Pflegeempfehlung

Die Pflege deiner Perücke stellt das A und O für die Langlebigkeit und das natürliche Aussehen dar. Auf dieser Seite findest du meine Tipps rund um das Thema Pflege deiner Perücke von
Mel's Wig Collection.

Waschen

Beim Waschen gilt immer das Motto: So oft wie nötig, so selten wie möglich.

Um du Langlebigkeit deiner Perücke zu unterstützen, solltest du versuchen, deine Perücke nicht übermäßig zu beanspruchen. Da die Haare nicht mehr mit der Kopfhaut verbunden sind, werden sie nicht mehr automatisch mit Nährstoffen versorgt. Ich empfehle die Perücke rund alle 2 Wochen zu waschen. Optimalerweise hast du mehrere Perücken, um diese im Wechsel zu tragen.

Achte möglichst darauf, hochwertige Produkte zu verwenden. Das Vermeiden von Sulfaten, Alkohol und Parfüm in den Produkten kann helfen, das Haar der Perücke vor unnötiger Belastung zu schützen. Die Nutzung von Produkten für gefärbtes Haar kann hilfreich sein, die Farbe der Perücke zu schützen und das Ausbleichen zu verlangsamen.

Ich persönlich wasche meine Haare wie folgt:

  1. Haare gut durchkämmen, um jegliche Knötchen zu entfernen (sei dabei vorsichtig)
  2. Haare unter laufendem lauwarmen oder kaltem Wasser nassmachen
    (nutze niemals heißes Wasser)
  3. eine kleine Menge Shampoo in die Hände geben und auf der Perücke verteilen (nicht einreiben)
  4. Shampoo auswaschen
  5. Conditioner / Maske auftragen -> lass dabei die Knötchen der Lace Front aus, um das Lösen der Knötchen durch die Produkte zu verhindern
  6. Conditioner / Maske einwirken lassen -> ich lasse gerne eine Maske über mehrere Stunden oder über Nacht einwirken. Dafür wickle ich etwas Frischhaltefolie um die Perücke
  7. Produkte gut auswaschen

Sei sehr vorsichtig beim Kämmen einer nassen Perücke. Nutze eine Nassbürste oder einen breiten Kamm. Fang von den Spitzen an und arbeite dich nach oben vor.

Stylen

Die Echthaarperücken von MWC kannst du mit Stylingtools wie Glätteisen und Lockenstab stylen. Auch hier gilt das Motto: So oft wie nötig, so selten wie möglich. Die Hitze der Tools schädigen die Haare und trocknen diese aus. Achte also darauf, diese nicht zu häufig und auf geringen Temperaturen zu nutzen.

Nutze immer einen Hitzeschutz, bevor du deine Perücken mit heißen Stylingtools stylst.

Alltag

Im Alltag wirst du vermutlich Kleber nutzen um deine Lace Front zu fixieren. Auch hier solltest du die Produkte in Maßen nutzen.

Achte beim Entfernen darauf, sehr sanft zu sein. Die Lace Front ist das empfindlichste Teil deiner Perücke. Nutze speziellen Kleberentferner für Lace Front Perücken. Kleber wie got2b kannst du vorsichtig unter lauwarmen Wasser entfernen.

Farbe

Die Farbe deiner Echthaarperücke kann über die Zeit ausblassen. Dabei spielt die Häufigkeit des Waschens sowie das Tragen in der Sonne eine große Rolle.

Sollte deine Perücke irgendwann stark ausgeblasst sein, kann man diese mit Haarfarbe auf Friseurniveau nachfärben.

 

Es wird keine Garantie für die genannten Tipps übernommen.